Mehr Lebensqualität bei lysosomalen Speichererkrankungen

Es gibt Krank­hei­ten, die lei­der nicht geheilt, aber sehr gut the­ra­piert wer­den kön­nen.

INFUSIONEN ZU HAUSE

Es ist Ihre Lebensqualität

Als exami­nier­te Kran­ken­schwes­tern und Pfle­ger haben wir fun­dier­te, jahr­zehn­te­lan­ge Erfah­rung spe­zi­ell in den Berei­chen Dia­ly­se, Intensiv‑, Not­fall­me­di­zin und sel­te­ne Erkran­kun­gen. Wir ver­fü­gen somit über ein pro­fun­des Wis­sen in Sachen Punk­ti­on und Not­fall­ma­nage­ment. Durch die ver­trau­ens­vol­le und inten­si­ve Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Ärzt*innen prak­ti­zie­ren wir zudem mit unse­rem Team eine Per­ma­nent-Fort­bil­dung. Regel­mä­ßi­ge Schu­lun­gen in Hygie­ne­insti­tu­ten und Simu­la­ti­ons­zen­tren ver­stär­ken und erwei­tern unse­re Kom­pe­tenz­fel­der.

1. Vorteil

Inte­gra­ti­on in Ihren Tages­ab­lauf: Emp­fang Ihrer Infu­si­on im gewohn­ten Umfeld zu Hau­se

2. Vorteil

Gewinn von per­sön­li­chem Frei­raum: vom Lesen eines Buchs bis hin zur Beschäf­ti­gung am Lap­top im Kreis Ihrer Lie­ben

3. Vorteil

Pro­fes­sio­nel­le und indi­vi­du­el­le Ver­sor­gung: Exami­nier­te Kran­ken­schwes­tern und Pfle­ger betreu­en Sie persönlich

WAS SAGEN ÄRZT*INNEN DAZU?

Ein Plädoyer für Nurse Force 1

Unsere beste Empfehlung

So bewerten uns Patientinnen und Patienten

ref-gez
Seit zwei Jah­ren bin ich für mei­ne 14-tägi­ge Infu­si­ons­the­ra­pie auf einen Port­ka­the­ter ange­wie­sen. Mei­ne Venen haben die häu­fi­gen Punk­tio­nen nicht mehr mit­ge­macht. Die Ärz­te haben mir pro­blem­lo­se Infu­sio­nen über den Port ver­spro­chen. Nach der kom­pli­ka­ti­ons­lo­sen Port-OP gab es jedoch nur Thea­ter: Die Mit­ar­bei­ter mei­nes Heim­ver­sor­gers hat­ten kei­ne Ahnung von der Port­ver­sor­gung. Hygie­ne­män­gel, fal­sche Nadel­län­gen und Inkom­pe­tenz waren an der Tages­ord­nung. Nach­dem ich zur Nur­se Force 1 gewech­selt bin, sind die­se Pro­ble­me pas­sé! Die Punk­tio­nen lau­fen stets ein­wand­frei, der Mit­ar­bei­ter ver­steht sein Hand­werk bei der Port­ver­sor­gung! Mei­ne Infu­sio­nen fin­den regel­mä­ßig über den Port zu Hau­se statt.
ref-gez

I have been a pati­ent of this home nur­sing ser­vice for over a year, and I want to share my extre­me­ly posi­ti­ve expe­ri­ence. The home infu­si­ons I recei­ve are admi­nis­te­red by an excep­tio­nal­ly pro­fes­sio­nal and caring team. The nur­sing staff not only demons­tra­tes a deep under­stan­ding of my medi­cal needs but also remar­kab­le empa­thy and sup­port during chal­len­ging moments. Punc­tu­al visits and tho­rough care have con­tri­bu­ted to making me feel in safe hands. The trans­pa­rent and effi­ci­ent com­mu­ni­ca­ti­on, along with the kind­ness of each team mem­ber, signi­fi­cant­ly adds to the sen­se of being well-cared-for. This care has not only impro­ved my health but also signi­fi­cant­ly enhan­ced my over­all qua­li­ty of life. I want to express my sin­ce­re thanks for the out­stan­ding work of this team. The qua­li­ty of care has excee­ded my expec­ta­ti­ons, and I who­le­he­ar­ted­ly recom­mend this home nur­sing ser­vice wit­hout hesi­ta­ti­on. Thank you for your excep­tio­nal care!

ref-gez
Abbia­mo una figlia che pur­trop­po soff­re di una malat­tia rara chi­ama­ta Nie­mand Pick.Da anni la por­ti­amo alla cli­ni­ca di Gie­ßen per con­trol­li. Dur­ava­no dal­le 3 alle 4 ore e dove­vi anda­re ogni 2 set­ti­ma­ne. Per for­tu­na non devo più anda­re a Gie­ßen per­ché ora gli infer­mie­ri ven­go­no a casa mia e anche in vacan­za all’es­te­ro. Ven­go­no accom­pa­gna­ti dal per­so­na­le infer­mie­risti­co del Nur­se Force 1 con gran­de pro­fes­sio­na­li­tà rest­a­no e vigil­a­no che tut­to vada bene. gra­zie dal pro­fon­do del mio cuo­re

ENTDECKE DIE FORCE

Nicht die Erstbesten, sondern die Besten und Ersten

Um zukünf­ti­ge Füh­rungs­auf­ga­ben in dei­ner Regi­on zu über­neh­men, bil­den wir dich in unse­rer Aka­de­mie fach­lich aus. Und das von A bis Z.

AKTUELLE KARRIEREANGEBOTE

Wir sind stets auf der Suche nach enga­gier­ten Pfle­ge­kräf­ten, um den wach­sen­den Anfor­de­run­gen des Gesund­heits­markts gerecht zu wer­den.
Gera­de im Bereich der sel­te­nen Erkran­kun­gen ent­wi­ckeln sich die The­ra­pie­mög­lich­kei­ten kon­ti­nu­ier­lich wei­ter. Dadurch steigt auch der Bedarf an spe­zia­li­sier­ten Pfle­ge­fach­kräf­ten in der Infu­si­ons­the­ra­pie – einem Berufs­feld, das in die­ser Form vor weni­gen Jah­ren noch kaum exis­tier­te.

Gesucht wer­den Pfle­ge­kräf­te mit hoher fach­li­cher Kom­pe­tenz, einem aus­ge­präg­ten Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung sowie der Fähig­keit, auch in anspruchs­vol­len Situa­tio­nen ruhig und ziel­ori­en­tiert zu arbei­ten.
Wenn du dich in die­sem Pro­fil wie­der­erkennst, freu­en wir uns auf Dei­ne aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung 

Wir freu­en uns dar­auf dich ken­nen­zu­ler­nen.

IMMER EIN OFFENES OHR

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen?

WIR HELFEN

Unterstützung der Deutschen Seemannsmission Hamburg e. V.

Die Pan­de­mie hat uns gezeigt, wie abhän­gig wir in Deutsch­land gewor­den sind und was es bedeu­tet, dass Lie­fer­ket­ten sta­bil sein müs­sen.

DSMEV-Logo